In einer Broschüre beleuchtet Dieter Korczak das Schicksal von acht Familien während der NS-Zeit in Bernau bei Berlin.
U.a. berichten hierzu das ODF in einer Reportage und die Zeitung Neues Deutschland.
In einer Vorlesung am 13. Dezember 2018 hat Dieter Korczak Studenten der Technischen Universität Köln, Studiengang Informationswissenschaften, über den Stand und die Entwicklungen der internationalen Marktforschung informiert.
The article describes current developments of the media landscape and gives an overview of the role of journalism, the importance of new media, the selection or suppression of news as well as the effects of "turbo journalism".
International Conference at the University of Sczcecin, October 16 -17, 2018
Dieter Korczak gab auf der Konferenz einen Überblick über das Angebot an Präventionsprogrammen zur finanziellen Allgemeinbildung an Deutschlands Schulen. Vorgestellt wurden auch die Ergebnisse einer Befragung von über 300 Zehntklässlern in Brandenburg. Für März 2019 ist eine Veröffentlichung geplant.
Brüssel October 10, 2018
Dieter Korczak presented „Debt advice as a tool aimed to help overindebted households“ at the stakeholder forum. Debt advice is a tool in favour of the debtors for various reasons (it helps them to better manage their funds, to establish better contacts with creditors, and in general, to recuperate their dignity, because it is honourable to be able to repay the debts. In sum, debt advise has a positive economic impact but is also a psycho-social and practical help for overindebted households.
Galerie Bernau, 21. September 2018
Dieter Korczak nahm mit einer freien Improvisation an der Kunst-Session der Fotothek zum Thema „Der Freund und der Fremde“ in der Galerie Bernau teil.
September 2018
Dieter Korczak rezensierte für den „Scheinwerfer. Das Magazin gegen Korruption“ das von Michael Steinbrecher und Günther Rager herausgegebene Buch. September 2018, No. 80, S. 29
August 2018
In diesem Band werden von verschiedenen Autoren zahlreiche Aspekte des Themas „Freundschaft“ erörtert. Es handelt sich um aktuelle Stellungnahmen zu einem Thema, das nichts von seiner Relevanz und Brisanz eingebüßt hat.
April 2018
Mit dem neuen vom GKV-Spitzenverband herausgegebenen Systematischen Review wird der von Korczak et al 2011 vorgelegte Review aktualisiert. Der neue Review bestätigt im Wesentlichen erneut die geringe Wirksamkeit von Präventionsprogrammen zum Alkoholmissbrauch bei dieser Altersgruppe.